- die Aktiva
- - {assets}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Aktiva — Die Aktiva zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind Bestandteil der Bilanz eines Wirtschaftssubjekts. Die Aktiva werden üblicherweise auf der linken Seite einer Bilanz aufgezeigt. Ihr Gegenstück bilden die Passiva, die auf der rechten… … Deutsch Wikipedia
Aktiva — die Aktiva (Aufbaustufe) Vermögensteile, die auf der Aktivseite einer Bilanz stehen, Gegenteil zu Passiva Beispiel: Die Aktiva der Gesellschaft werden auf 3 Mio. Euro veranschlagt … Extremes Deutsch
Aktīva — (lat., Aktiven), die positiven Bestandteile eines Vermögens im Gegensatze zu den Passiva, den Schulden, durch deren Abzug sich die Bilanz (s. d.) ergibt; also Grundstücke, Mobilien, Waren, bares Geld, außenstehende Forderungen, welch letztere… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aktiva — Aktīva (lat.), die Bestandteile des Vermögens (Geld, Wertpapiere, Grundstücke) ohne Rücksicht auf daneben bestehende Schulden (Passiva) … Kleines Konversations-Lexikon
Aktiva — aktiv »tätig, wirksam«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. activus entlehnt, das zu lat. agere (actum) »treiben; handeln, tätig sein usw.« (vgl. ↑ agieren) gehört. – Substantiviert zu Aktiv (17. Jh.) bezeichnet das Wort als… … Das Herkunftswörterbuch
Aktiva — Ak·ti̲·va [ v ] die; Pl, Ökon; das Vermögen (z.B. an Geld oder Wertpapieren), das eine Firma hat ↔ Passiva … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aktiva — Summe der Vermögensteile, Rechnungsabgrenzungsposten, Korrekturposten und Bilanzierungshilfen eines Unternehmens, die auf der linken Seite der ⇡ Bilanz aufgeführt werden. Gegensatz: ⇡ Passiva … Lexikon der Economics
Aktiva — Ak|ti|va [...va] die (Plur.) <aus lat. activa, Neutrum Plur. von activus »wirksam«; vgl. ↑aktiv> Vermögenswerte eines Unternehmens auf der linken Seite der ↑Bilanz; Ggs. ↑Passiva … Das große Fremdwörterbuch
Bilanz-Stichtag — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… … Deutsch Wikipedia
Bilanzierung — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… … Deutsch Wikipedia
Bilanzierungsregelwerk — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… … Deutsch Wikipedia